In diesem alphabetischen Verzeichnis werden die gängigsten Ausdrücke aus der Geodäsie, der Vermessung und der Instrumententechnik der Firma Kern erklärt. Zum leichteren Verständnis sind einige Begriffe ergänzt durch Abbildungen, mit Dokumenten, mit kurzen Filmsequenzen oder durch den Aufruf weiterführenden Webseiten.
Begriff | Beschreibung | Siehe auch |
---|---|---|
Galileo | Globale Satellitennavigation, europäisches System |
GLONASS
GPS |
Geodäsie | Erdmessung, Lehre zur Bestimmung von Punkten auf der Erdoberfläche und der Grösse und der Form der Erde |
Geoid
Vermessung |
Geodätisch | Mathematische Verfahren, die mit Hilfe der Richtungs- und Distanzmessung Punkte lagemässig bestimmen oder deren Verschiebung ermitteln |
Distanzmessung
|
Geoid |
Wahre Erdform, Niveaufläche auf der Höhe des ruhenden Meeres (ohne Ebbe und Flut), stark überhöhte Darstellung |
Niveaufläche
|
GLONASS | Globale Satellitennavigation, russisches System |
Galileo
GPS |
Gon | Winkelteilung mit 400 Einheiten im Vollkreis, dezimal unterteilt |
Grad
Promille Prozent |
GPS | "Global Positioning System", amerikanisches System zur Bestimmung der geografischen Koordinaten aus den bekannten Satellitenpositionen |
Galileo
GLONASS Satellitengeodäsie |
Grad | Winkelteilung mit 360 Einheiten im Vollkreis, sexagesimal unterteilt in Minuten (') und Sekunden ('') |
Gon
Promille Prozent |
Grundbuch | Verzeichnis von Eigentumsverhältnissen an Grundstücken, Zweck: Sicherung des Grundeigentums (ZGB, Sachenrecht) |
Grundbuchplan
|
Grundbuchplan | Bestandteil des Grundbuches zur Darstellung und Beschreibung der Grundstücke (ZGB, Art. 950), Lageplan in den Massstäben 1:250 bis 1:2000 |
Lageplan
Massstab |
Grundbuchvermessung | Amtliche Vermessung (AV93), auch Katastervermessung |
Vermessung
|