Logo Kern Aarau

Studiensammlung Kern Aarau

Kern & Co. AG - 1819 bis 1991 in Aarau
Werke für Präzisionsmechanik, Optik und Elektronik
Studiensammlung ab 2009 im Stadtmuseum Aarau

PageTitle

Titel und Inhaltsverzeichnis des Buches "Kern-Geschichten" von Franz Haas

Buch "Kern-Geschichten" - CHF 40

Am 14. Dezember 2012 wurde das neue Buch Kern-Geschichten von den Autoren Franz Haas, Heinz Aeschlimann und Kurt Egger vorgestellt.

Buchbesprechnungen in der Presse:

Das Buch kann hier für CHF 40, plus Porto, oder im Buchhandel unter der ISBN 978-3-033-03692-5 bestellt werden.

Bestellung mit Kontaktformular

Das Buch "Die Kreisteilmaschine Kern" beschreibt über 113 Seiten und mit 80 Abbildungen die Funktion und Handhabung dieser aussergewöhnlichen historischen Präzisionsmaschinen.

Buch "Die Kreisteilmaschine Kern"

Rechtzeitig zum Jubiläum 200 Jahre Kern erschien im Herbst 2019 das Buch Die Kreisteilmaschine Kern. Dieses schon vor vielen Jahren entstandene Manuskript von Dr. Heinz Aeschlimann und Bruno Erb ist nun endlich als Buch veröffentlicht worden. Den beiden Autoren ist es gelungen die Geschichte und Funktion dieser bei Kern entwickelten Maschinen verständlich aufzuzeigen. Sie gehen nicht nur auf die technischen Besonderheiten ein, sondern berichten auch über beteiligte Personen und historische Zusammenhänge.

Das Buch ist für CHF 25, plus Porto, hier oder im Buchhandel unter der ISBN 978-3-033-07471-2 erhältlich.

Bestellung mit Kontaktformular

Spanabhebendes Fräsen

Hochpräzises Innenrundschleifen

Rund- und Planoptik für den Eigenbedarf und Fremdprodukte

Dokumentationsreihe zur Fertigung bei Kern Aarau

Dokumentationsreihe zur feinwerktechnischen Fertigung bei der Firma Kern Aarau von Kurt Hunziker.

  • Band 1: Metallbearbeitung (Inhaltsverzeichnis)
    Im ersten Band beschreibt der damalige Leiter der Abteilung Metallbearbeitung, Kurt Hunziker, sämtliche Aspekte der Metallbearbeitung, mit den Themen Drehen, Fräsen, Bohren und weiteren Verfahren während den Jahren 1920 bis zur Deinvestition im Jahr 1991.
  • Band 2: Oberflächenbearbeitung (Inhaltsverzeichnis)
    Der zweite Band befasst sich mit der Oberflächenbearbeitung, mit den Methoden des Rundschleifens, den mechanischen, galvanischen oder chemischen Verfahren, des Lackierens und des Gravierens.
  • Band 3: Glasbearbeitung (Inhaltsverzeichnis)
    Alle Themen rund um die Glasbearbeitung werden im dritten Band beschrieben: über die Rund- und Planoptik, vom Beschichten, Vergüten und Kitten, den Toleranzsystemen und der Qualitätskontrolle. Die Ausbildung der Optiker war der Firma Kern ein besonderes Anliegen. Kurt Hunziker widmet diesem Thema einen eigenen Abschnitt.

Die Bücher mit Spiralheftung können hier für CHF 25 pro Band, plus Porto, bestellt werden. Weitere Bände folgen.

Bestellung mit Kontaktformular

Merchandising Artikel

Für die Freunde der Studiensammlung Kern haben wir originelle Schlüsselanhänger erstellen lassen. Ebenfalls ist eine Folklore CD erhältlich. Unterstützen Sie die Studiensammlung mit dem Kauf eines Merchandising Artikels.

Alle Artikel können in unserem Shop gegen Rechnung bestellt werden. Sie erhalten die Artikel innerhalb von 10 Tagen.

Vergoldet

Neusilber

Schlüsselanhänger

Auf der Vorderseite ist das Kern Logo abgebildet und auf der Rückseite ein historisches Vermessungsinstrument: der "Borda Kreis", der 1835 an General Dufour ausgeliefert wurde.

  • in Neusilber mit Etui
    Preis: CHF 25 pro Stück
  • vergoldet in Etui
    Preis: CHF 80 pro Stück

Bestellung mit Kontaktformular


Neben dem Kern "Digital Yodel" enthält diese CD noch weitere Hits von bekannten Schweizer Folklore-Musikanten.

Folklore CD

Der Musiktitel We Yodel digitally wurde 1988 zum ISPRS Kongress in Kyoto, Japan, produziert. Er wurde mit weiteren 22 volkstümlichen Titeln auf der CD Yodel with us von Ernst Jakober aufgenommen.

  • ©1988 by Oergelihuus, Benken, Switzerland
  • Preis: CHF 15 pro Stück

Bestellung mit Kontaktformular