Logo Kern Aarau

Studiensammlung Kern Aarau

Kern & Co. AG - 1819 bis 1991 in Aarau
Werke für Präzisionsmechanik, Optik und Elektronik
Studiensammlung ab 2009 im Stadtmuseum Aarau

PageTitle

Aufträge und Nummern

Auftragsbuch 17, 1878-1880

Doppelseite aus dem Auftragsbuch 17

Die Auftrags- und Nummernbücher wurden geführt, um den Bestellungseingang zu erfassen, den Kundenwunsch und die Verkaufsabwicklung festzuhalten und oft auch die Zahlungsbedingungen und die Besonderheiten des Auftrages zu dokumentieren.

Für jeden Auftrag wurde das Datum des Eingangs, Lieferumfang, Gerätenummern, Zubehör, Lieferadresse und Lieferdatum notiert. Bei Aufträgen von Vertretungen sind die Endbenützer nicht ersichtlich.

In den 73 noch vorhandenen Heften und Büchern, beginnend im Juni 1878 bis ins Jahr 1977, existieren fast lückenlose Aufzeichnungen der hergestellten und ausgelieferten Vermessungsinstrumenten. Dank den überaus genauen und vollständigen Einträgen sind die zeitliche Einordnung, die Lieferadresse und meist auch der damals verrechnete Preis für jedes gelieferte Gerät oder Material dokumentiert.

Auftragsbücher

Nummernbuch 35, 1909-1910

Nummernbuch 42, 1934-1938

Nummernbuch 28, 1899-1900

Nummernbuch 43, 1942-1947

In der Kern Studiensammlung sind noch 8 Auftragsbücher vorhanden. Die Einträge sind in zeitlicher Reihenfolge geordnet und umfassen die Periode vom Juni 1878 bis Juli 1893.

Die technischen Spezifikationen, Preise und Lieferung richten sich nach dem jeweils geltenden Preis-Courant, wo die Geräte im Textteil nach Typennummern geordnet und beschrieben und im Bildteil (Tafeln) abgebildet sind. Die einzelnen Geräte zu nummerieren wurde ab Januar 1895 (Nummernbuch Nr. 25) eingeführt. Der ersten Teil des Buches 25 wurde noch als Auftragsbuch geführt.

Die Aufzeichnungen lassen erkennen, dass damals weitgehend nach Kundenwunsch fabriziert wurde. Die technischen Spezifikationen sind bis ins Detail festgehalten und lesen sich fast wie eine Gebrauchsanleitung.

Buch Nr.

Aufträge nach Datum

17

14.06.1878 – 21.01.1880

18

04.07.1880 – 21.06.1882

19

24.08.1882 – 16.01.1885

20

16.01.1885 – 10.02.1887

21

22.01.1887 – 18.11.1888

22

20.11.1888 – 30.12.1889

23

03.01.1890 – 24.06.1891

24

24.06.1891 – 04.07.1893

Nummernbücher

Die 65, noch vorhandenen Nummernbücher enthalten fast lückenlose Aufzeichnungen über die ausgelieferten Vermessungsinstrumente mit der detaillierten Beschreibung, der Gerätenummer, der Lieferadresse und des Lieferdatums über den Zeitraum von 1895 bis 1977. Beim fehlenden Buch 71 sind die Angaben unsicher. Das Buch Nr. 90 war das letzte von Hand geführte Nummernbuch. Nach 1977 wurden die Aufzeichnungen auf EDV nachgeführt, sie sind nicht mehr vorhanden.

Anhand der Gerätenummer ist für Sie der Zeitraum der Produktion und der Lieferung eines Gerätes aus untenstehender Tabelle ersichtlich. Für eine genaue Datierung verwenden Sie bitte unseren Datierungs-Dienst, wir bemühen uns Ihnen, gegen eine geringe Bearbeitungsgebühr, alle verfügbaren Produktions- und Lieferdetails zukommen zu lassen.

Buch Nr.

Aufträge nach Datum

Geräte-Nummern

Kommentare

25

25.07.1893 – 15.12.1895

1 – 116 (ab 1895)

Heft-Format, 11cm x

35cm handschriftliche Eintragungen

26

16.12.1895 – 27.01.1898

117 – 530

27

28.01.1898 – 09.06.1898

10.06.1898 – 20.02.1899

531 – 627

16335 –16651

28

20.02.1899 – 22.10.1900

16652 – 17057

29

22.10.1900 – 12.04.1902

17058 – 17564

30

12.04.1902 – 22.07.1903

17565 – 17918

31

01.08.1903 – 01.02.1905

17919 – 18235

32

07.02.1905 – 26.09.1906

18236 – 18612

33

27.09.1906 – 27.10.1907

18613 – 18850

34

01.10.1907 – 30.12.1908

18851 –19190

35

05.01.1909 – 01.04.1910

19191 – 19638

36

03.03.1910 – 20.07.1911

19639 – 20211

Ab hier Karton fest;

Format 11cm x 31cm

37

21.07.1911 – 15.08.1912

20212 – 20706

38

23.08.1912 – 16.11.1914

20707A – 21340

39

17.11.1914 – 19.10.1917

21341 – 22153C

40

26.09.1917 – 17.11.1919

22154 – 23874E

41

18.11.1919 – 13.09.1920


15.07.1920 – 22.11.1922

29.11.1922 – 08.10.1923

08.10.1923 – 12.01.1927

01.02.1927 – 01.05.1928

23875 – 24276A

75 Nr. fehlen

24352 – 24976

24977 – 25427

25428 – 26234

26235 – 26763

42

23.05.1928 – 25.08 1930

21.10.1930 – 26.11 1934

19.12.1934 – 24.04.1938

30.05 1938 – 20.12 1940

03.03.1941 – 06.11.1942

12 Nr. doppelt ausgeführt

26764 – 28003

28004 – 28988

28989 – 30025

30026 – 31073

31074 – 31955

(31936 – 31947)

43

06.11.1942 – 17.11.1945

5 Nr. nicht ausgeführt

22.12.1945 – 07.11.1946

08.11.1946 – 19.08.1947

44 Nr. fehlen

32001 – 33950

(33951 – 33955)

33956 – 34992

34993 – 35824

Ab hier Karton fest;

Format 15cm x 31cm

44*

19.08.1947 – 17.10.1949

35825 – 39571

45*

14.10.1949 – 01.10.1951

39572 – 43109

46

01.10.1951 – 26.03.1953

43110 – 46773

47

26.03.1953 – 03.04.1954

46774 – 50424

48

06.04.1954 – 08.03.1955

50425 – 54029

49

08.03.1955 – 01.02.1956

54030 – 57763

50

07.02.1956 – 20.01.1957

57764 – 61253

51

20.01.1957 – 22.12.1957

61254 – 65061

52

12.12.1957 – 05.03.1959

65062 – 68752

53

10.10.1958 – 30.09.1959

68753 – 72405

54

10.10.1959 – 04.11.1960

72406 – 76032

55

04.11.1960 – 18.05.1961

76033 – 79771

56

18.03.1961 – 22.11.1961

79772 – 83379

57

22.11.1961 – 17.05.1962

83380 – 87060

58

17.05.1962 – 20.08.1962

87061 – 90600

59

20.08.1962 – 22.02.1963

90601 – 94357

60

21.02.1963 – 17.05.1963

94358 – 98101

61

17.05.1963 – 29.10.1963

98102 – 101897

62

29.10.1963 – 29.04.1964

101898 – 105599

63

29.04.1964 – 14.08.1964

105600 – 109399

64

14.08.1964 – 14.01.1965

109400 – 113079

65

15.01.1965 – April 1965

113080 – 116800

66

April 1965 – August 1965

116801 – 120592

67

August 1965 – Febr. 1966

120593 – 124227

68

Februar 1966 – Juni 1966

124228 – 128006

69

Juni 1966 – Dezember 1966

128007 – 131736

70

Dez. 1966 – Sept. 1967

131737 – 135477

71 (fehlt)

?

135478 – 139357 ?

72

Sept. 1967 – April 1968

139358 – 143213

73

April 1968 – Oktober 1968

143214 – 147050

74

Oktober 1968 – April 1969

147051 – 150926

75

April 1969 – Juni 1970

150927 – 154923

76

Juli 1970 – Februar 1971

154924 – 158872

77

März 1971 – Oktober 1971

158873 – 162872

78

Oktober 1971 – April 1972

162873 – 166871

79

Juli 1971 – Mai 1972

166872 – 172647

80

1971 / 1972

172648 – 176647

Ab dem Buch Nr. 80 gelten die Daten nicht mehr für die internen Produktions-aufträge, sondern für den Zeitraum, in dem die Geräte ausgeliefert worden sind.

81

1972 / 1973

176648 – 180647

82

1972 / 1973

180648 – 184597

83

1972 / 1974

184598 – 188697

84

1973 / 1976

188698 – 192746

85

1973 / 1976

192747 – 196796

86

1973 / 1977

196797 – 200746

87

1973 / 1978

200747 – 205600

88

1973 / 1979

205601 – 209300

89

1974 / 1976

209301 – 213600

90

1974 / 1977

213601 – 217900


*) Im Nummernbuch 44 findet sich folgender Vermerk:
"Gutschriften sind zu erteilen an Dr. H. Wild, Baden für sämtliche Lieferungen an Doppelkreistheodoliten DK und Reduktionstachymeter DKR mit der Gravur Construction Dr. H. Wild". Allein im Nummernbuch 44 waren dies 730 DK- und 255 DKR-Theodolite.

*) Vermerk im Nummernbuch 45:
"Die Lizenzpflicht an Dr. H. Wild, Baden ist am 30.01.1952 erloschen". (Vereinbarung vom 26.01.1952)