Logo Kern Aarau

Studiensammlung Kern Aarau

Kern & Co. AG - 1819 bis 1991 in Aarau
Werke für Präzisionsmechanik, Optik und Elektronik
Studiensammlung ab 2009 im Stadtmuseum Aarau

PageTitle

▾ Produkte von A bis Z

Die Tabelle enthält in alphabetischer Reihenfolge die typischen Bezeichnungen und Abkürzungen von Produkten, die bei der Firma Kern hergestellt worden sind. Die Liste enthält Geräte, Gerätevarianten, Zubehör, Programme und Programmteile aus allen Produktebereichen.

Produkte mit Nummern, wie sie im Preis-Courant üblich waren, sind nicht enthalten.

Vorhandene Abbildungen, technischen Daten und Publikationen über die betreffenden Produkte sind in den entsprechenden Kolonnen verknüpft. (*) bezeichnet umfangreiche oder geschützte Dokumente, die auf Anfrage über Kontakte digital erhältlich sind.

Produkte, die in der Studiensammlung enthalten sind, finden Sie im Abschnitt Rundgang unter den jeweiligen Produktegruppen, versehen mit Abbildungen und ausführlichen Beschreibungen.

Weitere Produkte und Links zum betreffenden Produkt sind vorgesehen. Helfen Sie uns die Liste zu vervollständigen. Wir sind froh um jeden Hinweis. Verwenden Sie bitte dazu das Formular unter Kontakte.

Produkt Beschreibung Bilder Texte
AA Programmpaket zu SICORD
ACOR Area Correlator for DTM Collection
ADI Verbindungsstück zu MULTIBASE Poster
ADW Verbindungsstück zu MULTIBASE Poster
ADZ Verbindungsstück zu MULTIBASE Poster
Alpar Feldstecher 8x24
Alparmo Monokulares Prismenglas 8x24
Alpastra Astronomisches Fernrohr mit auswechselbaren Okularansätzen 27/50/80/100x65 Prospekt K10 d
Alpatir Schiessstandfernrohr 45x65 Prospekt K10 d
ALPHACORD 128 Feldcomputer mit 128 kBytes Speicher Prospekt d
ALPHACORD 64 Feldcomputer mit 64 kBytes Speicher Prospekt d
Alpico Feldstecher 8x18
Alpicomo Monokulares Prismenglas 8x18
Alpin Lux Feldstecher 6x30
Alpin Stereo Feldstecher 8x30
Alpin Super Feldstecher 12x50
Alpinomo Monokulares Prismenglas 6x24
Alpitrix
Aussichts- und Schiessstandfernrohr mit rotierbarem Wechselokular 15/28/45x65 Prospekt K10 d
Alpivira Aussichts-Fernrohr 28x65 Prospekt K10 d
Alpivist Aussichts- und Schiessstandfernrohr, wahlweise mit einem Okular 15x, 28x oder 45x lieferbar Prospekt K10 d
AR 2
AR 3
Armee Modell Feldstecher 6x24
Armee Modell Feldstecher 6x30
Armee Modell Feldstecher 8x30
Armeefeldstecher Feldstecher 8x30 mit Laserschutz und Gummiarmierung Prospekt d
Prospekt e
Anleitung d
ASB ASCII-Single-Bus Beschreibung d
AT Automatischer Zeichentisch Bulletin 28
ATOS Programmmodul zu INFOCAM
Ballontheodolit
Theodolit zum Aufzeichnen der Horizontalprojektion einer Ballon-Flugbahn
BETACORD 64 Registriergerät mit 64 kBytes Speicher Prospekt d
Bijou Kern-Kamera, 6,5x9cm mit Kern-Doppelanastigmat 1:4,5, Brennweite 105mm, Compur
BLV Bildleitvisier mit Fiberglas-Bildübertragung, Zoom 1.4 bis 6.7 Datenblatt
BN-MC Binocolo
BZ-MC Nachtzielgerät
CAM 100 Vermessungsprogramm (Planausgabe GP 1)
CEREC Optisches Abtastsystem zur Erfassung einer dreidimensionalen Abbildung der Zahnpräparation Prospekt d
US Patent 1986
Compount Kern-Kamera
CONTUR Programm für Höhenlinien
CORREL Programm zu Korrelator VLL Bulletin 38
CPM1 Komparator Punkt-Markiergerät Prospekt en
DC 2-B Rechnergestütztes Kartiersystem Bulletin 27
DEC-1 Digitale Höhenanzeige zum Stereo-Auswertegerät PG 21
DIF 41 Dateninterface für Taschenrechner HP 41 Prospekt d
Prospekt e
Bulletin 32
Distometer ISETH Präzisions-Längenmessgerät Prospekt d
DK Teilkreise mit zwei konzentrischen Kreisteilungen Plakat
DK-RT Doppelbild-Reduktionstachymeter für horizontale Latte Schnittzeichnung
Techn. Daten
Bulletin 5
Manual en (*)
DK-RV Doppelkreis-Reduktionstachymeter für vertikale Latte Schnittzeichnung
Plakat
Techn. Daten
Bulletin 2/60
Bulletin 1/61
Bulletin 4
DK1 Kleiner Doppelkreis Bauthedolit ohne Mikrometer
DK1-V Kleiner Doppelkreis Bauthedolit ohne Mikrometer und ohne Vertikalkreis
DK2 Doppelkreis Theodolit ohne Mikrometer Plakat
DK2-P
Theodolit der Gruppe DK2 mit Zwangszentrierung, Polygon-Theodolit
DKM1
Kleiner Doppelkreis-Triangulationstheodolit mit Mikrometer für universellen Gebrauch Schnittzeichnung
Plakat
Prospekt d
Bulletin 2/60
DKM1-V Kleiner Doppelkreis-Triangulationstheodolit mit Mikrometer, ohne Vertikalkreis
DKM2
Doppelkreis Theodolit mit Mikrometer Schnittzeichnung
Plakat
DKM2-A
Sekundentheodolit mit automatischer Höhenkollimation Schnittbild
Schnittmodell
Plakat
Zubehör
Prospekt d
Prospekt d ausf.
Techn. Daten
Bulletin 16
Bulletin 17
Bulletin 22
Artikel VPK 1/72
DKM2-AA Theodolite, Surveying, Directional 1 Second of Arc (Version für US Army) Manual en (*)
DKM2-AC Sekundentheodolit mit automatischer Höhenkollimation und Autokollimationsokular
DKM2-AE Sekundentheodolit mit automatischer Höhenkollimation und aufrechtem Fernrohrbild
DKM2-AEM
Sekundentheodolit mit automatischer Höhenkollimation, aufrechtem Fernrohrbild und Kippachsmikrometer Prospektblatt
Bulletin 24
Bulletin 28
Artikel VPK 1/79
Patentschrift
DKM2-AL Sekundentheodolit mit automatischer Höhenkollimation und Laserokular Prospekt d
Bulletin 15
Bulletin 18
Manual de (*)
DKM2-LRP Sekundentheodolit mit „Laser Range Pole“ Empfänger, Bulletin 29 Bulletin 29
DKM2-T wie DKM2 für tachymetrische Arbeiten
DKM2-U wie DKM2 für universelle Arbeiten
DKM3
Grosser Doppelkreis-Triangulationstheodolit mit optischem Mikrometer Schnittzeichnung
Schnittmodell
Prospekt d
Techn. Daten
Bulletin 6
Bulletin 19
Manual en (*)
DKM3-A
Astronomische Variante des grossen Doppelkreis-Triangulationstheodolits Plakat
Prospekt d
Manual en (*)
DKR
Theodolit mittlerer Genauigkeit mit einem Kurven-Diagramm zur Messung von Horizontaldistanzen und Höhendifferenzen auf eine vertikale Messlatte
DKR-P wie DKR mit abnehmbaren Unterteil
DKRM wie DKR mit optischem Mikrometer für die Kreisablesungen
DKRM-T wie DKRM für tachymetrische Arbeiten
DKRM-U wie DKRM für universelle Arbeiten
DL 40 Data Link, serielle Datenschnittstelle
DM 1000
Vollautomatisches elektro-optisches Entfernungsmessgerät Prospekt d
Bulletin 18
Hauszeit. 03.72
DM 102 Elektro-optischer Aufsatz-Distanzmesser
DM 104 Elektro-optischer Aufsatz-Distanzmesser Prospekt e
DM 150 Elektro-optischer Aufsatz-Distanzmesser mit eingebautem Dynamik-Sensor Prospekt e
DM 2000 Vollautomatisches elektro-optisches Distanzmessgerät Prospekt d
DM 500 Aufsteckbares elektro-optisches Distanzmessgerät Prospekt d
Bulletin 23
DM 501 Aufsteckbares elektro-optisches Distanzmessgerät Prospekt d
Bulletin 26
DM 502 Aufsteckbares elektro-optisches Distanzmessgerät Poster
DM 503 Aufsteckbares elektro-optisches Distanzmessgerät Poster
DM 504 Aufsteckbares elektro-optisches Distanzmessgerät Prospekt e
DM 505
Aufsteckbares elektro-optisches Distanzmessgerät mit variabler Signalintensität als Aufsatz auf dem ferngesteuerten E2-ST Prospekt d
DM 550 Aufsteckbares reduzierendes elektro-optisches Distanzmessgerät Prospekt e
DM-M Doppelbild-Distanzmessausrüstung, nicht reduzierend, mit optischem Mikrometer Prospekt d
DO 2 Doppelbetrachtungssystem zum Stereo-Auswertegerät PG 21 Prospekt en
DR Doppelbild-Distanzmessausrüstung, selbstreduzierend, mit Röhrenlibelle Prospekt d
DSP1
Digitales Stereo-Photogrammetrie-System Prospekt e
DSR 1 Digitales Stereoauswertegerät Bulletin 31
Prospekt
DSR11 Analytisches Hochleistungs-Stereo-Auswertegerät mit verteilter Rechenintelligenz
DSR12 Analytisches Hochleistungs-Stereo-Auswertegerät mit DEC PDP Rechner unter RT-11
DSR14 Analytisches Hochleistungs-Stereo-Auswertegerät mit PC unter MS-DOS
DSR15
Analytisches Hochleistungs-Stereo-Auswertegerät mit DEC MicroVAX unter VAX VMS
DVP Digital Video Plotter, Digitale Photogrammetriestation (Entwicklung Kern) Prospekt d
E1 Elektronischer Ingenieurtheodolit Prospekt+ d
E10
Elektronischer Ingenieurtheodolit (Prototyp) Artikel VPK
E12 Elektronischer Ingenieurtheodolit Prospekt e
E2
Elektronischer Sekundentheodolit Kompensator
Bulletin 37
Prospekt d
Beschreibung
E2-I Elektronischer Sekundentheodolit mit panfokalem Fernrohr für industrielle Anwendungen Prospekt d
E2-SD Elektronischer Sekundentheodolit mit Servoantrieb als Träger eines mobilen Satellitenlasermesssystems FLRT
E2-SE
Elektronischer Sekundentheodolit mit Servoantrieb und einer integrierten CCD-Kamera (System SPACE)
E2-SP
Bedienungspanel zu E2-SE
E2-ST(L)
Elektronischer Sekundentheodolit mit Servoantrieb für Monitoringanwendungen und der Steuerung von TBM (mit Laseraufbau) Prospekt d
E2-STC Kontrolleinheit zu E2-ST Prospekt d
E20 Elektronischer Sekundenthodolit, Spezialausführung für die Industrievermessung IMS Katalog d/e
ECDS 1 Electronic Coordinate Determination System, auf DEC unter RT11 Prospekt d
Bulletin 40
ECDS 2
Electronic Coordinate Determination System, auf PC unter MS-DOS Prospekt d
ECDS 3 Electronic Coordinate Determination System unter MS-Windows
ELFIE System für elektronische Feldvermessung
EOTS
Elektro Optical Tracking System
ER 1 Elektronisches Koordinaten-Ablese- und Registriergerät Bulletin 19
ER 2 Elektronisches Koordinaten-Ablese- und Registriergerät Prospekt en
ER 34 Digitalisierungsgerät Prospekt en
Fero-Z 13 Blockvisier, Optische Zieleinrichtung auf 20mm-Kanonen Prospekt d
Prospekt e
Fero-Z-K10 Zielfernrohr zur 25mm-Kanone für stationäre und bewegliche Ziele Manual de (*)
Festlegeprisma Geschützrichtinstrument Prospekt d,e
Focalpin 10 Feldstecher 10x60, mit Innenfokussierung Prospekt d
Focalpin 6 Feldstecher 6x40, mit Innenfokussierung Prospekt d
Focalpin 7 Feldstecher 7x50, mit Innenfokussierung Prospekt d
GDES 100 Graphisches Display- und Editing-System Bulletin 30
Genevar Objektiv
GEO 100 Vermessungsprogramm (Polygonnetze, Polaraufnahme)
GEO 200 Vermessungsprogramm (Definition von Planinhalten)
Geradeführung Vorrichtung bei Zirkeln, die den Zirkelkopf immer genau in die Richtung der Winkelhalbierenden der Zirkelöffnung stellt
GK Gelenkkopf, Vorhorizontierung für Nivelliere Poster
Bulletin 1/59
GK0 Einfaches Baunivellier Schnittzeichnung
Prospekt d
Techn. Daten
Bulletin 2/60
GK0-A Automatisches Baunivellier mit Querdiopter Schnittbild
Schnittmodell
Prospekt d
Techn. Daten
GK0-AC Automatisches Baunivellier mit Horizontalkreis Bulletin 16
GK0-C
Einfaches Baunivellier mit Horizontalkreis
GK0-E Einfaches Baunivellier mit aufrechtem Bild Bulletin 1/61
GK0-EC Einfaches Baunivellier mit aufrechtem Bild und Horizontalkreis
GK1
Kleines Ingenieurnivellier Schnitt alt
Schnittzeichnung
Schnittmodell
Plakat
Prospekt d
Techn. Daten
GK1-A
Automatisches Ingenieurnivellier Schnittbild
Schnittzeichnung
Schnittmodell
Prospekt d
Techn. Daten
Bulletin 6
GK1-AC Automatisches Ingenieurnivellier mit Horizontalkreis
GK1-C Kleines Ingenieurnivellier mit Horizontalkreis
GK1-E Kleines Ingenieurnivellier mit aufrechtem Bild
GK2-A
Automatisches Universalnivellier mit aufsteckbarem Mikrometer Schnittbild
Schnittmodell
Poster
Prospekt d
Techn. Daten
Bulletin 27
GK2-AC Automatisches Universalnivellier mit Horizontalkreis
GK23 Ingenieurnivellier Schnittmodell
Schnittzeichnung
Prospekt d
Techn. Daten
Bulletin 1/61
GK23-C Ingenieurnivellier mit Horizontalkreis
GK23-E Ingenieurnivellier mit aufrechtem Bild
GK23-EC Ingenieurnivellier mit aufrechtem Bild und Horizontalkreis
GP1 Graphisches Peripheriegerät (elektronischer Präzisions-Zeichentisch) Prospekt en
Bulletin 31
Grabenfernrohr Periskop 12x70, binokulares Fernrohr FM Montgomery
IB Invarbasislatte, 2 Meter, mit Kompensationseinrichtung Prospekt d
Ideal-Vorrichtung Bügelmechanismus zur bequemen Reinigung von Reissfedern unter Beibehaltung der Strichstärke
IMAGE Programmmodul zu INFOCAM
INFOCAM Geo-Informationssystem Prospekt d
Produkteinfo
Art. zfv 6/1986
Infocord
Datenspeicher für die Eingabe von Zusatzinformation
Invarmire Nivellierlatte für Präzisionsnivellements Prospekt d
IR-80 Digital Phase Shifting Interferometer Prospekt e
IS 200 Interaktives System zu DSR 1 Bulletin 30
K0-A Bautheodolit, Prototyp mit nur einer Fernrohrstütze (Bügeleisen) Prospekt d
K0-S Bautheodolit mit Strichmikroskopablesung Schnittbild
Poster
Prospekt d
Techn. Daten
K1-A Ingenieurtheodolit mit Mikrometerablesung Schnittzeichnung
Prospekt d
Techn. Daten
Bullletin 8
K1-AE Ingenieurtheodolit mit Mikrometerablesung und aufrechtem Fernrohrbild
K1-M Ingenieurtheodolit mit Mikrometerablesung Schnittbild
Poster
Prospekt d
Techn. Daten
K1-MT wie K1-M aber mit abnehmbarem Dreifuss für den Einsatz auf Tellerstativen
K1-RA Selbstreduzierender Ingenieur-Tachymeter-Theodolit Schnittzeichnung
Plakat
Prospekt d
Bulletin 9
K1-S Ingenieurtheodolit mit Skalenablesung Schnittbild
Poster
Prospekt de
Techn. Daten
Manual de (*)
Manual es (*)
Manual en (*)
K1-SE Ingenieurtheodolit mit Skalenablesung und aufrechtem Bild
K1-ST wie K1-S aber mit abnehmbarem Dreifuss für den Einsatz auf Tellerstativen
K1-V Ingenieurtheodolit mit Mikrometerablesung, wie K1-A, ohne Vertikalkreis
Kangas Zusatzfernrohr zu DKM 1 für steile Visuren im Bergbau (nach K. Kangas) Bulletin 22
Kernar Objektiv, Doppelanastigmat 1:6,3
Kernar Afokales System für Laser, „Beam Expanding Telescope“ Bulletin 12
KERNCAM Programm für photogrammetrisches Erfassen und Auswerten
Kernkompass Peil- und Richtgerät, Armeemodell 1941
Kernlevel Automatisches Baunivellier Schnittmodell
Poster
Anleitung d
Kipptellerstativ
Stativ mit Kippteller zur raschen Vorhorizontierung der Instrumenten-Aufnahmeplatte
KITS Kern Integrated Transputers System
Klappscharnier Vorrichtung zur bequemen Reinigung von Reissfedern unter Beibehaltung der Strichstärke
Kleinreflektor Tripelprisma zur Distanzmessung mit Geräten der DM 500er-Typen zusammen mit dem Umlenkprisma Prospekt d
Kommandanten Periskop Periskop für Einbau in gepanzerten Fahrzeugen Prospekt d,e
Kontakt-Tachymeter
Tachymeter-Theodolit mit einer mechanischen Reduktionseinrichtung, Typen 33, 34, 35 Katalog d
Korrelator VLL Vollautomatische Erfassung von Punkthöhen
Kreispolarimeter
Medizinisches Analysegerät zur Bestimmung von Zucker und anderen optisch aktiven Stoffen in Flüssigkeiten Anleitung d
Kreuzscharnier Vorrichtung zur bequemen Reinigung von Reissfedern unter Beibehaltung der Strichstärke
KRISS Kern Raster Image Stereo Superimposition
L Pantograph zu PG 2
LK 30 Mikro-Elektrophoreseapparat
LMC Verbindungsstück zu MULTIBASE Prospekt d
LMK Verbindungsstück zu MULTIBASE
LMU Verbindungsstück zu MULTIBASE Prospekt d
LO Laserokular Prospekt de
Manual de (*)
Lux-Timer Beleuchtungseinheit mit Leuchtdiode und Batterie zur Beleuchtung der Kreisablesungen an Theodoliten
Luxomo Monokulares Prismenglas 6x30
Macro Switar Objektiv für die Alpa-Reflex Kamera
Macro Yvar Objektiv für die Bolex-16mm Filmkamera
MAPS 200 Rechnerunterstütztes Kartiersystem zu PG2 und DSR1 Prospekt en
MAPS 300 Interaktive Grafik-Station Prospekt en
ME 3000
Elektro-optisches Präzisions-Distanzmessgerät Bulletin 21
Manual de (*)
ME 5000
Elektro-optisches Präzisions-Distanzmessgerät, 2. Generation Prospekt d
Artikel AVN 5/86
MK1
Monokomperator Bulletin 12
MK2
Monokomperator für die analytische Aeorotriangulation Prospekt en
Modulare Tachymeter Kombinierter Auf- und Ausbau von Tachymetern Poster
MULTIBASE Zentriersystem für Wild-Stative und Kern Zentrierstativ Poster
Prospekt d
Neigungslibelle Fernrohrlibelle kombiniert mit einer neigbaren Röhrenlibelle zur Sicherung einer eingestellten Fernohrneigung als Zubehör zum K0-S
Nivel 10/20
Messsystem zur gleichzeitigen Bestimmung von Neigungen in 2 Achsen Bauteile
Prospekt d
Prospekt e
Nivel 210/220
Präzisions-Neigungssensor Prospekt e
NK1 Ingenieurnivellier Plakat
NK2-C
Nivellier
NK3
Nivellier
OL Optisches Präzisionslot Prospekt en
Bulletin 6
Bulletin13
Manual de (*)
Manual en (*)
OP2 Orthoprojektor zu PG 2 Prospekt en
Ordovás-Kern
Photo-Kartographiergerät, Versuchsmuster um 1930
PC-PRO 400
PC-PRO 600
PCP Plotter Control Prozessor zu AT
PERIGON Periskop 10x50, binokulares Fernrohr mit Winkelmessgerät Prospekt d,e
PG 0
Stereo-Auswertegerät Prototyp, 1950
PG 1
Stereo-Auswertegerät, mit optischer Rekonstruktion der Strahlenbündel und S.D.I. (Stereo-Direkt-Invers), in Kleinserie produziert ab 1960
PG 2
Stereo-Auswertegerät Schnittbild
Bulletin 8
Bulletin 10
Bulletin 19
Manual es (*)
Manual en (*)
PG 2-AT
Stereo-Auswertesystem Prospekt en
PG 2-H Stereo-Auswertegerät, Handrad-Ausführung
PG 21
Stereo-Auswertegerät mit erweitertem Fokussierbereich 85 - 215mm und digitaler Höhenanzeige DEC-1
PG 21-H Stereo-Auswertegerät PG 21 mit Handradführung in x- und y-Richtung
PG 3
Stereo-Auswertegerät für grosse Massstäbe Prospekt en
Bulletin 12
Bulletin 19
Manual en (*)
PG 3-AT
Stereo-Auswertesystem
Pizar Feldstecher 6x24 Prospekt d
Pizar Feldstecher 8x30
Pizar Objektiv
PL 3 Binokulare Prismenlupe Prospekt d
PL 4 Binokulare Prismenlupe mit geneigtem Einblick
PMG1
Punktmarkier- und Übertragungsgerät Bulletin 12
PMG2 Zoom-Punktmarkier- und Übertragungsgerät Prospekt en
POM Programmierbares optisches 3D Messsystem, Nahbereich-Photogrammetrie für die Industrie Beschreibung e
POSTO PSION Organizer STORE-Programm
Präzision Kern-Kamera, 9x12cm mit Kern-Doppelanastigmat 1:6,1, Brennweite 135mm, Compur
Projector Kleinbild-Projektor für Bildbänder auf Kinofilm 35mm und Glasdiapositivstreifen Prospekt d
PROMEKO Program for controlling the measurements of the Mekometer KERN ME5000 using a PSION Organiser II
Prontograph Tuschefüller, Reihe 2 Bulletin 23
Prontograph m Tuschefüller, Reihe 1 nach DIN Bulletin 23
PS 2 Profilführungsschiene zu PG 2 und PG 2-AT Prospekt en
Bulletin 19
Punktierapparat
Gerät zum Ziehen von unterbrochenen Linien Anleitung
PZ Polygonausrüstung
PZB 200 Nachtsichtkamera auf Leopard Panzer
R Pantograph zu PG 2
R 48 Registriergerät mit 48 kBytes Speicher Prospekt d
RD 10 Zielpunktempfänger Prospekt d
RD 20 Zielpunktempfänger und Recorder Prospekt d
Reduktionszirkel
Konstruktionshilfe für Linien, Kreise und Flächen Anleitung 1
Anleitung 2
Anleitung 3
Reproduc I Kopier-Apparat für Filme im Format bis 9x11,5cm
Reproduc II Kopier-Apparat für Filme im Format bis 14,8x22cm
Richtaufsatz Azimutales Richtmittel für Minenwerfer Prospekt d
Prospekt e
Richtfernrohr Geschützoptik 6x24
Richtkreis Präzisionsrichtinstrument für Minenwerferbatterien
RK
Reduktionskippregel zur Messtischausrüstung Schnittzeichnung
Prospekt d
RK 820
Stereomessmikroskop Prospekt e
Rollka Rollfilmkamera
RV Reflexvisier für Handfeuerwaffen für schnelle Zielerfassung bei Tag und Nacht Prospekt d,e
RV 50 Reflexvisier für Infanteriekanonen
S 100 C/T Signalgerät
S 130 B Signalgerät
S 250 T Signalgerät
S 55 Patrouillen-Signalgerät
Scherenfernrohr Periskop 10x50, binokulares Fernrohr Prospekt d
Prospekt e
Schraffierapparat
Zeichengerät zum Markieren von Flächen mit parallelen Geraden in gleichen Abständen Anleitung
SD 2000/3000
Analytische Arbeitsstation für photogrammetrische Auswertungen (Entwicklung Kern) Prospekt d
Serie 4000 Reisszeuge, sogenanntes "Amerikaner System"
Serie 5000 Reisszeuge von 1910 bis 1914
Serie 7000 Reisszeuge nach 1914
Serie A Reisszeuge für höchste Ansprüche, 1950-1964 und 1964-1988
Serie B Reisszeuge für Techniker und Handwerker
Serie C Reisszeuge für Schüler Bulletin 8
Serie CM Einfache Schulreisszeuge aus Messing
Serie DM Einfache Schulreisszeuge für Anfänger aus Messing, 1978-1988
Serie T Reisszeuge für Beruf und Studium (Technik), 1983-1988 Bulletin 22
Serie U Reisszeuge Universal für einen breiten Anwendungsbereich, 1983-1988
SG 22 Signalgerät 1922
SHAPE Oberflächensensor, dreidimensionale Multipunktmessung mit strukturiertem Licht Artikel TR 41/87
SICORD System für automatisiertes Messen, „Software and Instrumentation for Coordinate Registration and Determination“ Plakat 1 de (*)
Plakat 2 de (*)
Plakat 3 de (*)
Bulletin 35
Simplo
Rollfilmkamera 5x8 mit Kernar 1:6,3
Sitometer 85 Artillerieinstrument für Azimut- und Höhenwinkel Prospekt d,e
SMART 310
Laser Tracking System Prospekt d
SMI 2 Stereomesskopf für die mono- oder stereoskopische Photointerpretation Prospekt d,e
SPACE
„System for Positioning and Automated Coordinate Evaluation“
Sport
Kern-Kamera, 9x12cm mit Kern-Doppelanastigmat 1:4,5, Brennweite 150mm, Compur
SSL Pantograph zu PG 2 Bulletin 19
Stereo SS
Kleinbild Stereo-Kamera SS, "Small Stereo" Prospekt d
Stereomo Monokulares Prismenglas 8x30
Stroboskop Das Superstroboskop ermöglicht die Beobachtung und Photographie periodischer und aperiodischer Vorgänge Prospekt d
Supermo Monokulares Prismenglas 12x50
Switar Objektiv Bulletin 13
Tachymeterlatte Messlatte, geeignet für die Tachymetrie (optische Messung von Horizontaldistanz und Höhendifferenz) Prospekt d
TASCAL Programmmodul zu INFOCAM
TB
Tachymeter-Bussole Prospekt d
TOPOCAM Programm für die Planung im Ingenieur- und Bauwesen
Topographische Latte Messlatte, geeignet für Geländeaufnahmen mit DKR, K1-RA und RK Prospekt d
Umlenkprisma Prismensystem für die DM 500er-Typen zur Zusammenführung (exzentrisch) von Sender- und Empfängerobjektiv für die Verwendung von Kleinreflektoren (koaxial) Prospekt d
Bulletin 37
Vario Switar Objektiv für die Bolex-16-mm-Filmkamera
Visieroptik Reflexvisier für SIG SG 551-1 LBR
VLL Korrelator, "Vertical Line Locus" Bulletin 38
Winkelvisier Pentaprismenaufsatz für Reflektoren der DM 500er-Typen für ihre erleichterte exzentrische Aufstellung
Yvar Objektiv
Zentrierstativ Kernstativ, mit dem gleichzeitig mit der Zentrierung die Grobhorizontierung des Stativkopfes erreicht wird Bulletin 1/60
Bulletin 27
Zielfernrohr Ziel- und Beobachtungsoptik 4x24 für Scharfschützen, Stgw57 und Stgw90 Prospekt d
Prospekt e
Zielfernrohr
Ziel- und Beobachtungsoptik 3.5x23 für Scharfschützen, Karabiner 55
Zoom 20x Luftbildauswertegerät mit hochauflösender TV-Kamera Prospekt d,e