Logo Kern Aarau

Studiensammlung Kern Aarau

Kern & Co. AG - 1819 bis 1991 in Aarau
Werke für Präzisionsmechanik, Optik und Elektronik
Studiensammlung ab 2009 im Stadtmuseum Aarau

PageTitle

▾ Produkte von A bis Z

Die Tabelle enthält in alphabetischer Reihenfolge die typischen Bezeichnungen und Abkürzungen von Produkten, die bei der Firma Kern hergestellt worden sind. Die Liste enthält Geräte, Gerätevarianten, Zubehör, Programme und Programmteile aus allen Produktebereichen.

Produkte mit Nummern, wie sie im Preis-Courant üblich waren, sind nicht enthalten.

Vorhandene Abbildungen, technischen Daten und Publikationen über die betreffenden Produkte sind in den entsprechenden Kolonnen verknüpft. (*) bezeichnet umfangreiche oder geschützte Dokumente, die auf Anfrage über Kontakte digital erhältlich sind.

Produkte, die in der Studiensammlung enthalten sind, finden Sie im Abschnitt Rundgang unter den jeweiligen Produktegruppen, versehen mit Abbildungen und ausführlichen Beschreibungen.

Weitere Produkte und Links zum betreffenden Produkt sind vorgesehen. Helfen Sie uns die Liste zu vervollständigen. Wir sind froh um jeden Hinweis. Verwenden Sie bitte dazu das Formular unter Kontakte.

Produkt Beschreibung Bilder Texte
S 100 C/T Signalgerät
S 130 B Signalgerät
S 250 T Signalgerät
S 55 Patrouillen-Signalgerät
Scherenfernrohr Periskop 10x50, binokulares Fernrohr Prospekt d
Prospekt e
Schraffierapparat
Zeichengerät zum Markieren von Flächen mit parallelen Geraden in gleichen Abständen Anleitung
SD 2000/3000
Analytische Arbeitsstation für photogrammetrische Auswertungen (Entwicklung Kern) Prospekt d
Serie 4000 Reisszeuge, sogenanntes "Amerikaner System"
Serie 5000 Reisszeuge von 1910 bis 1914
Serie 7000 Reisszeuge nach 1914
Serie A Reisszeuge für höchste Ansprüche, 1950-1964 und 1964-1988
Serie B Reisszeuge für Techniker und Handwerker
Serie C Reisszeuge für Schüler Bulletin 8
Serie CM Einfache Schulreisszeuge aus Messing
Serie DM Einfache Schulreisszeuge für Anfänger aus Messing, 1978-1988
Serie T Reisszeuge für Beruf und Studium (Technik), 1983-1988 Bulletin 22
Serie U Reisszeuge Universal für einen breiten Anwendungsbereich, 1983-1988
SG 22 Signalgerät 1922
SHAPE Oberflächensensor, dreidimensionale Multipunktmessung mit strukturiertem Licht Artikel TR 41/87
SICORD System für automatisiertes Messen, „Software and Instrumentation for Coordinate Registration and Determination“ Plakat 1 de (*)
Plakat 2 de (*)
Plakat 3 de (*)
Bulletin 35
Simplo
Rollfilmkamera 5x8 mit Kernar 1:6,3
Sitometer 85 Artillerieinstrument für Azimut- und Höhenwinkel Prospekt d,e
SMART 310
Laser Tracking System Prospekt d
SMI 2 Stereomesskopf für die mono- oder stereoskopische Photointerpretation Prospekt d,e
SPACE
„System for Positioning and Automated Coordinate Evaluation“
Sport
Kern-Kamera, 9x12cm mit Kern-Doppelanastigmat 1:4,5, Brennweite 150mm, Compur
SSL Pantograph zu PG 2 Bulletin 19
Stereo SS
Kleinbild Stereo-Kamera SS, "Small Stereo" Prospekt d
Stereomo Monokulares Prismenglas 8x30
Stroboskop Das Superstroboskop ermöglicht die Beobachtung und Photographie periodischer und aperiodischer Vorgänge Prospekt d
Supermo Monokulares Prismenglas 12x50
Switar Objektiv Bulletin 13