Logo Kern Aarau

Studiensammlung Kern Aarau

Kern & Co. AG - 1819 bis 1991 in Aarau
Werke für Präzisionsmechanik, Optik und Elektronik
Studiensammlung ab 2009 im Stadtmuseum Aarau

PageTitle

Datierungs-Dienst

Mit dieser Dienstleistung können Sie das Produktionsjahr eines Kern Instrumentes aus der Geodäsie herausfinden. Sie benötigen dazu die Instrumentennummer, die ab 1893 auf jedem von Kern & Co. AG produzierten Gerät eingestanzt oder graviert worden ist.

Als Basis dazu dienen die Nummernbücher, die über den Zeitraum von 1893 bis 1979 verlässlich Angaben enthalten.

Reicht Ihnen die Produktionszeitspanne von einigen Jahren nicht und möchten Sie mehr über ein Gerät wissen, verwenden Sie das Kontaktformular. Nennen Sie uns die Nummer des betreffenden Instrumentes und wir versuchen anhand der Auftrags- oder Nummernbücher, des Preis-Courant oder weiteren Akten der Studiensammlung Kern für Sie die gewünschten Details herauszufinden. Für unseren Aufwand verrechnen wir Ihnen eine bescheidene Bearbeitungsgebühr zwischen Fr. 50.- und maximal Fr. 100.-.

Mit der Geschichte, den Produktions- und Lieferdetails kann sich jedoch für Sammler oder im Handel der Preis eines historischen Instrumentes entscheidend erhöhen.

Aus den folgenden Beispielen sind die Resultate einer in Auftrag gegebenen Recherche ersichtlich. Die Ausführlichkeit der Details ist sehr unterschiedlich, da die Einträge zeitlich und wahrscheinlich von der jeweils protokollierenden Person abhängig waren.

Beispiele

Angaben zum Instrument Nr. 19228 sind aus der Tabelle "Nummernbücher" ersichtlich. Der Auftrag ist im Nummernbuch 35 enthalten und muss im Zeitraum 05. Januar 1909 bis 01.April 1910 eingegangen sein.

Der Auszug aus der entsprechenden Stelle des Nummernbuches beschreibt das Instrument als

Tachymeter mit Teilkreisdurchmesser 18cm, Teilung 360°,
bestellt am 16. Februar 1909 von
Theiner & Janowitzer,
Spitalerstrasse 12, Semperhaus B, Hamburg,
Preis 1100.-
(mit grosszügigen Zahlungskonditionen),
ausgeliefert im Januar 1910.

Angaben zum Instrument Nr. 29024 sind aus der Tabelle "Nummernbücher" ersichtlich. Der Auftrag ist im Nummernbuch 42 enthalten und muss im Zeitraum 23.05.1928 bis 17.07.1945 eingegangen sein. Der Auszug aus der entsprechenden Stelle des Nummernbuches beschreibt das Instrument als Tachymeter, Serie von 4 Geräten.

Tachymeter mit Teilkreisdurchmesser 12cm, 400gon im Uhrzeigersinn, bestellt am 25. Oktober 1937 von A. Fisch in Brüssel, ausgeliefert am 9. November 1937.

Angaben zum Instrument Nr. 32903 sind aus der Tabelle "Nummernbücher" ersichtlich. Der Auftrag ist im Nummernbuch 43 enthalten und muss im Zeitraum 01.12.1945 bis 19.04.1948 eingegangen sein.

Der Auszug aus der entsprechenden Stelle des Nummernbuches beschreibt das Instrument als Nivellierinstrument NK2 aus einer Serie von 40 Geräten.

Das NK2 mit der Nummer 32903 hat einen Horizontalkreis 400gon, wurde bestellt am 8. März 1945 von der Schweizerischen Zentrale für Verkehrsförderung, Zürich, geliefert am 6. April 1945.