Logo Kern Aarau

Studiensammlung Kern Aarau

Kern & Co. AG - 1819 bis 1991 in Aarau
Werke für Präzisionsmechanik, Optik und Elektronik
Studiensammlung ab 2009 im Stadtmuseum Aarau

PageTitle

Auszeichnungen

Selbstbewusstsein im 19. Jahrhundert:

Urkunden, Medaillen und Zertifikate

Auszeichnungen sind seit eh und je begehrt. Ein Gremium von Fachleuten dokumentiert damit die herausragenden Fähigkeiten der damit bedachten Instanz. Stellten in der Industrie bis in das frühe 20. Jahrhundert Medaillen die Krone aller Bemühungen dar, so waren es ab 1980 die ISO-Zertifizierungen. Die Firma Kern wurde erstmals im Juli 1987 mit dem SQS-Zertifikat, der Stufe A zertifiziert.


Mit Stolz zeigte jede Firma ihre Auszeichnungen auf dem Briefpapier und auf den Prospekten (Preis-Courant). Die Grösse der wiedergegebenen Medaillen war der aktuellen Bedeutung nach gewichtet und bei Neudrucken wurden die Bilder der Medaillen zweckdienlich ausgewechselt. Sehr oft kündeten auch kleine, am hergestellten Objekt angebrachte Klebezettel oder Firmenschilder von den Erfolgen.


In den Abbildungen rechts, zwei Beispiele von zahlreichen Urkunden mit denen die Firma Kern in den vielen Jahren weltweit ausgezeichnet wurde (→ Inventarblätter).

Zur Zeit der Drucklegung des Preis-Courant 1878 von Kern war die Goldmedaille der Weltausstellung 1878 noch nicht verliehen. Glücklicherweise möchte man sagen, denn der Stempel stach viel mehr ins Auge als eine Erwähnung im Titel.

Ausser den Original-Medaillen mit Durchmessern um 50 mm erhielten die damit ausgezeichneten Firmen grosse Guss-Duplikate mit Durchmessern von 150 bis 200 mm. Sie sind zum Ausstellen in Vitrinen vorgesehen (Inventarblätter).

Weltausstellung Paris 1867

Silbermedaille

Durchmesser 51 mm

Avers: EXPOSITION UNIVERSELLE 1867

J. KERN
Revers: NAPOLEON III EMPEREUR

Stadtmuseum Aarau,

Sammlung Kern, Inv. Nr. 462.3, mehr...

Weltausstellung Wien 1873

Goldmedaille

Grosses Ehrendiplom, Durchmesser 70 mm
Avers: EHREN DIPLOM WELTAUSSTELLUNG WIEN 1873
Revers: FRANZ JOSEPH I., KAISER VON OESTERREICH . . .
Stadtmuseum Aarau

Sammlung Kern, Inv. Nr. 462.4, mehr...

Weltausstellung Paris 1878

Goldmedaille

Durchmesser 50 mm, Dicke ca. 2.4 mm aus 18 Karat Gold, Gewicht 84 Gramm;
Avers: EXPOSITION UNIVERSELLE INTERNATIONALE DE PARIS 1878 J. KERN

Revers: REPUBLIQUE FRANCAISE

Stadtmuseum Aarau

Sammlung Kern, Inv. Nr. 462.8, mehr...

Weltausstellung Paris 1889

Goldmedaille

Durchmesser 63 mm;
Avers: REPUBLIQUE FRANCAISE KERN & CIE
Revers: EXPOSITION UNIVERSELLE 1889

Für diese Weltausstellung wurde der Eiffelturm gebaut (auf dem Revers unten rechts abgebildet)

Stadtmuseum Aarau

Sammlung Kern, Inv. Nr. 462.12, mehr...

Weltausstellung Chicago 1893

Bronzemedaille

Durchmesser 76 mm, zum 400-Jahr-Jubiläum der Landung von Kolumbus in Amerika.

Avers: WORLD’S COLUMBIAN EXPOSITION IN COMMEMORATION OF THE FOUR HUNDREDTH ANNYVERSARY OF THE LANDING OF COLUMBUS *MDCCCXCII *MDCCCXCIII* TO KERN & COMPANY

Revers: CHRISTOPHER COMLUMBUS OCT XII MCCCCXCII

Stadtmuseum Aarau

Sammlung Kern, Inv. Nr. 462.13, mehr...